Statistische Physik Modul P21: (Prof. Dr. Jan Plefka)
Vorlesungen:
- Mi 11:00-13:00 NEW 14 0’05 Prof. Plefka
- Fr 11:00-13:00 NEW 14 0’05 Prof. Plefka
Übungen:
- “Quark”: Mi 09-11 NEW 15 3’101 M.Sc. J. Faller
- “Graviton”: Do 09-11 ZGW 6 2.21 Dr. J. Steinhoff
- “Gluon”: Do 09-11 NEW 15 2’102 M.Sc. D. Müller
Tutorium (fakultativ):
- Fr 15:00-17:00 ZAW 6 2.21 Prof. Plefka
Themenplan der Vorlesung:
I.) Grundlagen
II.) Gleichgewichtsensembles
III.) Anschluss an die Thermodynamik
IV.) Ideale Quantengase
V.) Reale Gase, Virialentwicklung
VI.) Magnetismus, Gittermodelle
VII.) Phasenübergänge, Renormierungsgruppe
Literaturauswahl:
• Schwabl: Statistische Mechanik, Springer Verlag
• Nolting: Statistische Physik, Springer Verlag
(beide für HU Studenten online frei verfügbar)
• Römer, Filk: Statistische Mechanik, VCH
• Landau, Lifschitz: Statistische Physik I, Verlag Harri Deutsch
Skript der Vorlesung: pdf
Übungsblätter:
Übungsserien (Präsenz und Hausübungen) | Abgabe Hausübung | Musterlösung Hausübungen (jeweils zum Freitagstutorium verfügbar) |
---|---|---|
Blatt 1 | 25.10 | L1 |
Blatt 2 | 01.11 | L2 |
Blatt 3 | 08.11 | L3 |
Blatt 4 | 15.11 | L4 |
Blatt 5 | 22.11 | L5, PlotH52.nb |
Blatt 6 | 29.11 | L6 |
Blatt 7 | 06.12 | L7 |
Blatt 8 | 13.12 | L8 |
Blatt 9 | 20.12 | L9 |
Blatt 10 | — | L10 |
Probeklausur | — | — |
Blatt 11 | 17.01 | L11 |
Blatt 12 | 24.01 | L12 |
Blatt 13 | 31.01 | L13 |
Blatt 14 | 07.02 | L14 |
Ergebnisse der Modulabschlussprüfung vom 1.3.2018
AUFGRUND EINES VERSEHENS SIND IN DER ERSTEN VERSION DIESES DOKUMENTES LEIDER DIE NOTEN TEILWEISE INKORREKT ANGEGEBEN WURDEN. WIR BITTEN DIES ZU ENTSCHULDIGEN.
Die Klausureinsicht findet am Freitag 9.3.2018 von 11:30 bis 12:00 in Raum 221 ZGW6 statt.
Ergebnisse der Modulabschlussprüfung vom 12.4.2018
Die Klausureinsicht findet am Montag 30.4.2018 von 11:00 bis 11:30 in Raum 221 ZGW6 statt.
Zusatzinformationen:
Der Übungsbetrieb beginnt in der zweiten Semesterwoche. In den Übungsstunden werden Präsenzübungen bearbeitet, die auf die Hausübungen vorbereiten sollen. Die Hausübungen werden jeweils Mittwochs in der Vorlesung ausgegeben und eine Woche später Mittwochs vor der Vorlesung eingesammelt. Die Rückgabe der bewerteten Aufgaben erfolgt in den Übungsgruppen. Die Bewertung der Hausübungen erfolgt lediglich nach der Kategorie “Sinnvoll bearbeitet (ja/nein)”. Gemeinsame Übungen von bis zu zwei Studierenden sind zulässig.
Die Lösung der Hausübungen wird im fakultativen Tutorium vorgerechnet. Parallel werden Musterlösungen zu den Hausübungen online gestellt.
Wir bitten darum die Lehrevaluation am Ende des Semesters zu nutzen, um Ihre Erfahrungen mit diesem neuen Übungsmodell zu reflektieren.
Die Modulabschlussprüfung des gesamten Moduls erfolgt in Form einer schriftlichen, benoteten Klausur am Donnerstag 01.03.2018 von 9.00 – 12.00 Uhr in RUD 25 Haus 3 3’001 statt.
Die Wiederholungsklausur findet am Donnerstag 12.04.2018 von 9:00 – 12:00 in NEW 15 1’201 statt.
Zum Bestehen des Moduls sind neben der notengebenden Klausur mindestens 50% der Übungsaufgaben sinnvoll zu bearbeiten.
Studierende, die ihre Übungen in vorherigen Semestern abgelegt haben, müssen einen entsprechenden Leistungsnachweis bis 01.02.2018 im Sekretariat von Prof. Plefka vorlegen, um zur Nachklausur zugelassen zu werden.